Eine raffinierte Vorspeise ist unser kaffeegebeizter Lachs. Dieser ist bereits ein Klassiker in der Kaiserschote und lässt sich mit unseren Tipps & Tricks auch leicht zu Hause zubereiten. Der frische Lachs begeistert mit seinem Aroma und seiner sehr feinen Konsistenz. Durch die Kaffeebohnen hat er sogar eine belebende Wirkung! Das Besondere an unserer Beize ist, dass wir hier das Verhältnis von Salz und Zucker im Vergleich zu einer klassischen Beize genau umdrehen. Das heißt: Wir nehmen zwei Drittel Zucker und nur ein Drittel Salz.
 

Genusskino: Rezept-Video "Kaffeegebeizter Lachs"


Wie Sie den kaffeegebeizten Lachs am besten zu Hause zubereiten, sehen Sie in unserem neusten Genusskino-Video auf YouTube. Kaiserschoten-Chef André Karpinski zeigt Ihnen in diesem kurzen Video, worauf Sie achten sollten. Wussten Sie zum Beispiel, dass Beize und Aluminiumfolie sich nicht vertragen? Daher sollten Sie immer eine Lage Frischhaltefolie zwischen Alufolie und Beize legen. Dann Lachs und Beize 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, in feine Scheiben schneiden und als Fächer auf dem Teller anrichten. Fertig!
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie übrigens auch viele weitere Rezeptvideos mit Vorspeisenideen.

Kaffeegebeizter Lachs 

Rezept kaffeegebeizter Lachs


Zutaten für 6 Personen

1/2 Seite Lachs (ca. 500 Gramm) ~ 2 TL Kardamomsamen ~ 1 Vanillestange ~ 30 Pfefferkörner ~ 200 g ganze Espressobohnen ~ 250 g grobes Salz ~ 500 g brauner Rohrzucker ~ Zeste von 3 Zitronen
 


Zubereitung

Lachsseite waschen und gut trocken tupfen. Kardamom, Pfeffer und Kaffee in einem Mörser grob zerstoßen. Die Vanillestange der Länge nach halbieren und auf ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Mit der Zeste ebenfalls in den Mörser geben und leicht mörsern. Nun die Zutaten mit 50 g Zucker vermischen.


Zunächst eine Lage Aluminiumfolie, dann eine Lage Frischhaltefolie auf ein Backblech legen. Den Lachs mit der Hautseite nach unten darauf legen und die Aromenmischung gleichmäßig auf der Oberseite verteilen. Nun den Zucker gut mit dem Salz vermischen und ebenfalls auf dem Lachs verteilen. Die Folien an den langen Seiten parallel zusammenlegen und miteinander so lange einfalten, bis sie stramm auf dem Fisch liegen. Die langen Enden wie ein Bonbon fest zuwickeln. Das Paket nun mit einem Brett und zum Beispiel zwei 1-Liter-Tetra-Packs beschweren und für 24 Stunden im Kühlschrank beizen. Danach den Lachs aus der Marinade nehmen und gründlich abwaschen. Achtung: die Marinade aufheben!

Tipp: Der kaffeegebeizte Lachs eignet sich hervorragend als Baustein für einen mediterranen Vorspeisenteller in Verbindung mit einem Salatsträußchen und vegetarischen Zucchini-Soufflés oder als Fingerfood.
 

Die besten Angebote entstehen im Dialog!

Zu jeder Anfrage erarbeiten wir ein passgenaues Angebot.
Wertvolle Informationen auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Angebot übermitteln Sie uns hier:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.